Herzlich Willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der Tierarztpraxis in Fahrenkrug.
In unserer Praxis finden Sie Rat und Hilfe für Hunde, Katzen, Heimtiere, Rassegeflügel und Wildtiere.
Aktuelles:
▸Wir suchen ein neues Teammitglied
TMFA (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit gesucht!
Bewerbungen bitte als Email an
praxis@tierarztinfahrenkrug.de.
Unsere Sprechzeiten:
Wir sind gerne für Sie und Ihr Tier da.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin während der Öffnungszeiten!
Wir arbeiten ausschließlich mit Terminsprechstunden.
☎ 04551 - 969 093
Die Praxis ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag | 11.00 - 18.00 Uhr | |
Dienstag | 11.00 - 15.00 Uhr | |
Mittwoch | 11.00 - 18.00 Uhr | |
Donnerstag | 15.00 - 20.00 Uhr | |
Freitag | 11.00 - 15.00 Uhr | |
Samstag | 11.00 - 12.00 Uhr |
Operationen, Zahnbehandlungen, Röntgenuntersuchungen etc. finden nach telefonischer Vereinbarung außerhalb der Sprechzeiten statt.
▸ Lebensbedrohliche Notfälle haben immer Vorrang!
Ihr Team der Tierarztpraxis in Fahrenkrug
Achtung - neue Notrufnummer:
Es gibt eine neue Tier-Notdienst-Regelung in Schleswig-Holstein! Außerhalb der Sprechzeiten bitte die Rufnummer 0481 / 8582 3998 zum Ortstarif wählen, dann erfolgt nach Eingabe der Postleitzahl die Weiterleitung an die diensthabende Praxis.
Weite Wege müssen gegebenenfalls in Kauf genommen werden.
Zahlung direkt vor Ort, Notdienst-Pauschale 50.-€ plus Abrechnung bis zum 4fachen Satz der Gebührenordnung.
Neues Angebot: Blutdruckmessen
Ab sofort bieten wir in unserer Praxis das Messen des Blutdruckes bei Ihrem Tier an! Dies kann insbesondere bei Katzen wichtig sein, bei denen abweichende Werte sonst unendeckt bleiben können.
Ihr Team der Tierarztpraxis in Fahrenkrug
Verehrte Kunden
Corona hat auch in unserer Praxis zu Veränderungen geführt.
Seit 1. Juli 2020 arbeiten wir während unserer üblichen Öffnungszeiten mit Terminsprechstunden.
Längerfristige Terminabsprachen bieten wir ausschließlich für Operationen, Zahnbehandlungen und Herz-Sonografien an.
Lebensbedrohliche Notfälle haben immer Vorrang und benötigen keinen Termin!
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des erhöhten Telefon-Aufkommens die Leitung zu Beginn der Sprechzeiten häufig besetzt sein kann.
Wir hoffen, durch diese Neuerungen lange Wartezeiten zu vermeiden und den Praxisablauf entspannter gestalten zu können.
Ihr Team der Tierarztpraxis in Fahrenkrug
Wichtige Information
Verehrte Kunden,
nach heutiger Information (12.02.2020) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird die GOT-Notdienstnovelle am kommenden Donnerstag im Bundesgesetzblatt (BGBl. Teil I Nr. 6 vom 13.02.2020) veröffentlicht werden und damit in Kraft treten.
Für Leistungen, die außerhalb der regulären Sprechzeiten, bei Nacht, an Wochenenden und Feiertagen erbracht werden, müssen danach ab dem Veröffentlichungszeitpunkt eine Notdienstgebühr von 50 Euro sowie mindestens der zweifache bis maximal vierfache Gebührensatz berechnet werden!
Wir werden ab sofort Samstags unsere Leistung zu einem erhöhten Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) abrechnen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Sprechstunde am Samstag vorrangig für die medizinische Versorgung von akut erkrankten Tieren vorgesehen ist.
Ihr Team der Tierarztpraxis in Fahrenkrug
Progesteronwert-Messungen bei Zuchthündinnen
Die Tierarztpraxis bietet direkte Progesteronwert-Messungen bei Zuchthündinnen zur Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes an. Diesen Wert liefern wir innerhalb einer Stunde in unserer Praxis!
Staupe in Schleswig-Holsten:
![]() |
Nach dem Auftreten von Staupe bei 7 Füchsen in Südholstein weisen wir darauf hin, daß bei allen Hunden, die innerhalb der letzten 1-2 Jahre in unserer Praxis geimpft wurden, ein sicherer Schutz gegen Staupe zu erwarten ist. So können Sie überprüfen, ob Ihr Hund geimpft ist: Wenn Sie im Impfpaß die Seite "Sonstige Impfungen" aufschlagen, dann ist auf dem Aufkleber der Buchstabe S vor den Buchstaben HPPi zu erkennen. S steht für Staupe. (siehe Bild). |
|
![]() |
||
In diesem Zusammenhang taucht auch das Thema Fuchsbandwurm auf. Alle Wurmtabletten, die Sie bei uns für Hund und Katze erhalten, wirken durch den Wirkstoff Praziquantel auch gegen den Fuchsbandwurm. Das Entwurmungs-Intervall sollte 3 Monate betragen. |
Aus dem Stall Monika Böcker:
Grenache, geb. am 12.10.2016
Flotte Lotte (*1.1.2016)
Flotte Lotte
Flusi Flöckchen (*24.10.) und Fridolin (* 2.10.2015):
Flusi Flöckchen
Fridolin
--------------------------------------------------